Sizilien – Nur 1 Hotelwechsel – Sizilien

Tag 1: Flug nach Sizilien

Ihre deutschsprechende Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen in Catania. Sie bringt Ihr zum Hotel in der Umgebung von Taormina/Catania. Abendessen und Übernachtung.

Tag 2: Ganztagesausflug Ätna – Taormina

Zuerst, gleich zu Beginn Ihrer Reise erwartet Sie ein grandioser Höhepunkt. Der höchste, noch aktive Vulkan Europas: der Ätna oder „Mongibello“, wie die Sizilianer liebevoll ihren „Berg der Berge“ nennen! Durch Weingärten und erkaltete Lavaströme nähern Sie sich mit dem Bus dem Vulkan bis zu den „Silvestri Kratern“. Es ist einer fremdartig anmutenden Mondlandschaft in 1.900 Mt. Höhe. Weinverkostung und kleiner Imbiss von typisch sizilianischen. Auf der Weiterfahrt erreichen Sie das zauberhafte Städtchen Taormina. Es ist auf einer Terrasse des Monte Tauro gelegen. Es wurde seinerzeit schon von Goethe als die „Perle Siziliens“ gerühmt.

Also, erleben Sie bei einem Stadtrundgang vom griechisch-römischen Freilichttheater. Später, spazierung im Anschluss über den malerischen Corso Umberto. Endlich, rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Übernachtung.

Tag 3: Ganztagesausflug Syrakus – Noto

Heute besuchen Sie Syrakus, die Weltstadt der Antike. Ihr Rundgang beginnt in dem archäologischen Park Neapolis: Beim Anblick des grandiosen griechischen Theaters, dem prachtvollen Altar von Hieron II, dem römischen Amphitheater oder der unterirdischen Grotte “Ohr des Dionysios“ fühlen Sie sich um Jahrtausende zurückversetzt. Auf der Altstadtinsel Ortigia bewundern Sie die gewaltigen Überreste des Apollo-Tempels, den zu einer Kathedrale umgebauten Athena-Tempel und blicken gespannt in die mythische Arethusaquelle.

Zum krönenden Abschluss des Tages erwartet Sie das “Barockjuwel” Noto, das mit seinen prunkvoll gestalteten Adelspalästen und Kirchen vom Glanz vergangener Zeiten erzählt. Als einer der schönsten sizilianischen Barockstädte wurde Noto 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist ein hervorragendes Beispiel für die Kreativität, die das verheerende Erdbeben von 1693 auslöste. Alle Hauptstrassen der anmutigen Barockstadt führen von Osten nach Westen, um die gold- und honigfarbenen Steinfassaden der Gebäude in das wunderschöne Licht der Morgen- und Abendsonne zu tauchen. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Übernachtung.

Tag 4: zur freien Verfügung

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung zu. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps für weitere Exkursionen. Z.B. Zusatzausflug vor Ort buchbar: Mini Kreuzfahrt zu den Äolischen Inseln Lipari und Vulcano. Der heutige Ausflug bringt Sie mit einem Privatem Boot zuerst von Milazzo nach Lipari, die Insel die in der Antike “Meligunis” genannt wurde. Von vulkanischem Ursprung ist diese Insel bekannt für die Obsidien Verarbeitung. Inselrundfahrt mit örtlichem Bus und kurzer Halt bei den Steinbrüchen. Besuch des Archäologischen Parks, der Kathedrale mit den Normannen Kreuzgang und Möglichkeit das Archäologische Museum zu besichtigen.

Inselrundfahrt von Lipari mit dem Boot danach Fahrt zur Insel Vulcano, die in der Mythologie die Heimat des Windgottes war. Evtl. Krateraufstieg (390 mt) oder Möglichkeit zum Baden im Heilschlamm und/oder in den heißen Schwefelquellen. Inselrundfahrt um Vulcano mit dem Boot und Rückfahrt nach Milazzo. Weiterfahrt mit dem Bus ins Hotel, Abendessen und Übernachtung. (Die Inselrundfahrten sind Wetter abhängig).

Tag 5: Piazza Armerina: Villa del Casale – Agrigent: Tal der Tempel

Die heutige Fahrt führt Sie tief in das Landesinnere nach Piazza Armerina. Das Dolce Vita der Römer erahnen wir beim Besuch der spätantiken Villa del Casale, die in einer anmutig grünen Landschaft aus Fichten- und Eukalyptusbäumen liegt. Farbenfrohe Mosaike auf mehr als 3.500 qm bedecken die prachtvollen Böden der Zimmer – ein eindrucksvoller und spannender Bilderbogen aus Mythologie, Jagd und Alltagsszenen.

Im Verlauf des Tages erreichen Sie einen weiteren Höhepunkt Ihrer Reise: das Tal der Tempel von Agrigent – die „schönste Stadt der Sterblichen“, wie sie einst der griechische Lyriker Pindar beschrieb. Als bestens erhaltene Zeugnisse hellenistischer Baukunst ziehen die Tempel Juno, Concordia, Herkules, Jupiter sowie Kastor und Pollux jeden Besucher in ihren Bann – inmitten von Mandelbäumen und Olivenhainen wähnen sie sich unweigerlich im alten Griechenland! Weiterfahrt zu Ihrem Hotel im Raum Cefalù, Abendessen und Übernachtung.

Tag 6: Ganztagesausflug Monreale – Palermo

Heute entdecken Sie am Vormittag etwas westlich von Palermo gelegen, das wundervolle Benediktinerkloster Monreale, der größte Sakralbau seiner Epoche und eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Siziliens. Der Dom verkörpert die normannisch- arabische Baukunst und als Zeichen des Triumphes über den Islam, erinnern die prächtigen Goldmosaiken an ein biblisches Bilderbuch. Im anschließenden verträumten Kreuzgang könnte man stundenlang verweilen. Der Ausflug führt Sie am Nachmittag in die wunderschöne, sizilianische Hauptstadt Palermo. Schon Goethe war von der Lage dieser lebensfrohen Hafenmetropole in der „Goldenen Muschel“ mit dem „schönsten Vorgebirge der Welt“ begeistert. Prunkvolle Paläste und eindrucksvolle Monumente erzählen noch heute von der Kultur der Araber, Normannen und Hohenstaufen. Sowohl die prachtvolle Kathedrale Maria Santissima Assunta (heiligste in den Himmel aufgenommene Maria), als auch der nahe gelegene Normannenpalast mit seiner Cappella Palatina, als weltweit einzigartiges Gesamtkunstwerk, werden sie begeistern.

Weitere “arabischen Spuren”, welche in Palermo verankert sind, erleben Sie bei einem Bummel über dem bunten, “arabischen” Markt “Il Capo” genannt, wo ein Finger Essen möglich sein wird. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Übernachtung im Raum Cefalù.

Tag 7: Ganztagesausflug Unbekanntes Sizilien – Dörferfahrt im Madonie Gebirge

Tages Ausflug Unbekanntes Sizilien – Dörferfahrt Madonie Gebirge. Ziel ist heute das Hinterland mit seinen verschlafenen und ursprünglich gebliebenen Dörfern zu entdecken. Sie begegnen der Härte der Natur und genießen unvergessliche Ausblicke auf das tyrrhenische Meer bis zu den Äolischen Inseln. Der erste Stopp heißt Isnello, vorbei an Eichen-und Mischwäldern und schönen Ausblicken in die Hochtäler bis zum Golf von Termini Imerese. Die nächste Station heißt Castelbuono, in einem Hochtal gelegen. Sie genießen Ausblicke auf kleine Dörfer wie angeklebt an die Bergrücken wie Pollina und Geraci Siculo, die wie angeklebt an die Bergrücken konstruiert wurden. Aus dieser Region erzeugt man die Manna, ein Milchsaft der als Zucker genutzt wird. Die Flüssigkeit wird mittels eines Einschnitts der Eschenrinde zum Hervorquellen gebracht.

Durch die Sonnenhitze kristallisiert sie, wird weis und süß. Der seit Jahrhunderten bekannte Saft der Esche ist ein einzigartiges, sehr gesundes Naturprodukt und vielseitig anwendbar. Eine kleine Verkostung von verschiedene Süßigkeiten werden Sie in einer bekannten Pasticceria machen. Der lukullische Abschluss dieses Tages ist ein spätes, aber typisches sizilianisches Mittagessen in einem rustikalen Agriturismo. Vielleicht bleibt noch etwas Zeit einen Spaziergang in das kleine, vor Charme sprühende Städtchen Cefalù machen zu können. Transfer mit dem Bus ins Hotel im Raum Cefalù, Abendessen und Übernachtung.

Tag 8: Rückflug

Sie werden zum Flughafen Catania/Palermo gebracht.

Fragen Sie nach Informationen